Skip to main content

Jesus Christus baut die Gemeinde!

Sein Plan ist unser Anliegen

Anmeldung freigeschaltet

Gemeinde vor Ort

Gemeindegründung

  • gemeinderelevante Themen
  • hilfreiche Perspektiven
  • für Verantwortliche & Begeisterte

Ausgabe 4/25

Vorträge
nach
erleben

  • KfG Frühjahrskonferenz 2025 (MP3-CD)

    16,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Frühjahrskonferenz 2025 (Video-DVD)

    25,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Herbstkonferenz 2024 (DVD)

    29,80 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Herbstkonferenz 2024 (MP3-CD)

    18,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Frühjahrskonferenz 2024 (MP3-CD)

    16,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Frühjahrskonferenz 2024 (Video-DVD)

    25,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Herbstkonferenz 2023 (MP3-CD)

    18,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Frühjahrskonferenz 2023 (Video-DVD)

    25,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Frühjahrskonferenz 2023 (MP3-CD)

    16,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand
  • KfG Herbstkonferenz 2022 (MP3-CD)

    18,00 inkl. MwSt. (0%), zzgl. Versand

Filter

Wie cool darf Kirche sein?
Wie cool darf Kirche sein?Praxis

Wie cool darf Kirche sein?

„Hauptsache, es funktioniert“!? Nach diesem Motto scheinen einige moderne Gemeinden, wie die ICF, zu agieren. Doch der Gott der Bibel ist nicht pragmatisch, sondern heilig (3Mo 19,2; 1Petr 1,15-16). Er ist mehr an Heiligkeit interessiert als an Nützlichkeit und Effektivität. Seine Prinzipien stehen himmelhoch über allen noch so gut gemeinten menschlichen Gefühlsregungen.
Wilfried Plock
Das Profil eines Gläubigen, Jüngers , Arbeiters und Leiters
Das Profil eines Gläubigen, Jüngers , Arbeiters und LeitersPraxis

Das Profil eines Gläubigen, Jüngers , Arbeiters und Leiters

Vier Profile beschreiben den geistlichen Weg vom Gläubigen bis zum Leiter: Der Gläubige erlebt neues Leben und liebt Jesus. Der wachsende Jünger lebt hingebungsvoll, meidet Sünde, folgt Gottes Wort und bekennt sich zu Christus. Der Arbeiter führt andere zu Jesus und begleitet sie im Glauben. Der Leiter schließlich formt Jünger zu Arbeitern, führt Teams und lebt in Treue und Verantwortung.
LeRoy Eims
Der Prozess vom Jünger zum Arbeiter
Der Prozess vom Jünger zum ArbeiterPraxis

Der Prozess vom Jünger zum Arbeiter

Jesu Auftrag lautete und lautet, Menschen zu Jüngern zu machen (Mt 28,19) – und sie nicht nur zur Bekehrung zu führen. Wer diesem Ruf folgen will, muss bereit sein, Gläubige auf ihrem Weg zu begleiten, bis sie selbst reife und fruchtbare Nachfolger werden, die wiederum andere zu Jüngern machen. Erst dann ist der nächste Schritt erreicht: die Bereitschaft, als Arbeiter im Reich Gottes zu dienen.
LeRoy Eims
Geistliches Wachstum durch das Paulus­-Timotheus­-Prinzip
Geistliches Wachstum durch das Paulus­-Timotheus­-PrinzipPraxis

Geistliches Wachstum durch das Paulus­-Timotheus­-Prinzip

Der geistliche Weg eines Christen beginnt mit der Bekehrung und führt über die Jüngerschaft hin zum Dienst für den Herrn. Dabei stellt sich die Frage, welche geistliche Nahrung und welche Art von Begleitung notwendig sind, damit reife und verlässliche Mitarbeiter in der Gemeinde Jesu Christi heranwachsen können.
LeRoy Eims
Paulus und das missionarische Team
Paulus und das missionarische TeamPraxis

Paulus und das missionarische Team

Paulus war kein Einzelgänger – nur selten finden wir ihn ohne Weggefährten. Im Laufe seines Dienstes arbeitete er mit über 40 verschiedenen Mitarbeitern zusammen. Es lohnt sich, seine Arbeitsweise und den Teamgedanken, der sein Wirken prägte, näher zu betrachten.
Peter Lüling
Wachstum nach Grundsätzen
Wachstum nach GrundsätzenTheologie

Wachstum nach Grundsätzen

Wie können Gemeinden gesund wachsen? „Wachstum auf Kosten von Grundsätzen“ ist genauso unbiblisch wie „Treue ohne Frucht“. Der Autor zeigt eine bewährte und schriftgemäße Alterantive.
Fred Colvin
Die Gefahren des Hirtendienstes
Die Gefahren des HirtendienstesPraxis

Die Gefahren des Hirtendienstes

Der Leitungsdienst hat seine Komplexität und erfordert adäquate und emotional gesunde Mitarbeiter. Der Leiter hat mit Spannungen zu tun, und wenn er keine auf Gott zentrierte und ausgeglichene Person ist, wird er emotional zerrissen und kann Konflikte um sich herum erzeugen. Fehlende Berufung, Faulheit, Habgier oder gar eine noch nie wirklich erlebte Bekehrung sind echte Stolpersteine für aktuelle oder zukünftige Älteste.
Dr. Hernandes Dias Lopes

Filter